Wenn du 8GB DDR3 RAM im PC hast bleibt für gewöhnlich genug Arbeitsspeicher frei, den sich die Grafikkarte als Grafikspeicher nehmen kann, so kommt die letztendlich dann auch auf 2GB oder mehr (Geht natürlich auch mit DDR2, der ist aber etwas zu langsam um effizient als Grafikspeicher wirken zu können). Die Grafikkarte nutzt sozusagen den Arbeitsspeicher als zusätzlichen Grafikspeicher, so wie es eine Onboard-Karte auch macht. Es ist eben so, dass die GPU einer HD 6950 nicht so leistungsfähig ist, als dass sie 2GB GDDR5 RAM voll ausschreiben könnte, es werden maximal 1,3-1,4GB bei Vollauslastung genutzt, die GTX560Ti könnte maximal 1,2GB beschreiben. Deshalb würde ich eher etwas mehr Arbeitsspeicher in den PC bauen (da 4GB DDR3 ab 15€ zu haben sind) und der Grafikkarte so mehr Speicher zur Verfügung stellen.

Grafikkarte gesucht!!!
-
- Gaming
- Commander Blade
-
-
Mehr Arbeitsspeicher als meine 4GB DDR3 RAM kann mein 32bit-System eh nicht nutzen, daher fällt das wohl denke ich flach... Oder irre ich mich?
-
Nope, aber ein 32-Bit System kommt mit weniger Arbeitsspeicher aus. Sagen wir mal so: Es wird auch schwer sein die 1GB-Version an ihre Grenzen zu bringen. Man kann nie vorhersehen, bei welchen Spielen man in der Zukunft dann auf Anti-Aliasing oder anderes verzichten muss und irgendwie hab ich das komische Gefühl, als ob MS in 1-2 Jahren DirectX 12 auf den Markt bringt und dann würde es sich jetzt nicht lohnen eine zu teure Dx11 Karte zu kaufen.
-
Acer ist eig. super mein lappi ist auch einer kam 699 und schaft die games locker
-
Es gibt Grafikkarten von Acer? Wusste ich gar nicht.
-
lol das wollte ich hiermit nicht audrücken er will sich do nen acer kaufen da meinte ich und die von acer sind ja cuh super und naja ati ist eigentlich hammer da muss ich sagen mirt der ati mobility radeon hd 5470 laufen die sachen alle schon supi auf meinem lappi
-
Ja nun, aber mit den wirklich anspruchsvollen Sachen wird deine Grafikkarte schon zu kämpfen haben. BF3 oder Crysis (vorallem letzteres Spiel) wird vermute ich schon ziemlich haarig, mir bereitet meine ATI Radeon HD 5570 bei Battlefield schon so ihre Schwierigkeiten... Aber noch gehts gerade so...
-
Kane: Powercolor bietet eine HD 6950 mit Doppellüfter an, da würde die Kühlung reichen um die Karte zu einer HD 6970 zu machen. Da die 6950 nur eine "heruntergeschraubte" 6970 ist, kann man das Bios flashen und die Leistung der HD 6970 erhalten.
Siehe hier:
http://www.chip.de/artikel/BIO…raden_46426242.html#sp=hd 6950;N=0;pos=1
-
ja klar bei den anspruchsvolleren games wird bisschen haarig aber nicht wegen der grafik sondern weil wenn ich meinen laptop nicht anhebe die spiele so extrem stocken das es ne diashow sein könnte er ist einfach zu flach und handlich besser wenn ich ihn mit nem schön fetten buch anstütze läuft alles flüssig
-
Wir reden gerade nicht von PC's, sondern von Grafikkarten.
Officer Die 6950 ist dann also gleichstark wiIe eine 6970? Kann man ggf. den BOS auch wieder 'zurück flashen'? Ich meine, man würde ernstahft eine 6950 haben, die allerdings genauso leistungsstark ist wie eine 6970. Man würde Geld sparen.
-
Genau, die 6950 ist eine 6970, welche in der Leistung begrenzt wurde. Mit dem Programm was man von Chip da herunterlädt macht man eine Sicherung vom Originalbios und spielt dann das Bios von der 6970 drauf. Kann allerdings sein, dass das nur mit dem Modell von Sapphire funktioniert. Man könnte also für um die 250€ eine Sapphire 6950 2GB (Dirt 3 Edition mit Doppellüfter) kaufen und dann das Bios flashen, laut Chip ist das ganze völlig problemlos.
-
Würde es denn keine Probleme wegen der erhöten Wärme geben? Zumal du jetzt sagst, das es laut Chip problemlos geht.
-
Naja, Chip hat geschrieben, dass es mit der normalen 6950 ohne Probleme (z.B. Hitze) ging. Ich würde aber sicherheitshalber die 6950 Dirt 3 Edition mit Doppellüfter nehmen, damit sollte ausreichend Kühlung garantiert sein.
-
Würde ich sowiso nehmen, egal welche Grafikkarte ich mir holen sollte. Ich habe zur Zeit auch eine Ein-Lüfter Graka. Brauch ich nicht nochmal.
-
Officer: Geht es um dieses Modell hier: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0620665&KATEGORIE=062? Habe ich auch schon überlegt mit dem BIOS-Flash... Gibt es irgendwelche 6950er-Grafikkarten, mit denen das nicht funktioniert? Einziges Problem ist hierbei denke ich der Garantieverlust...
EDIT: Ehrlich gesagt hätte ich etwas Bange, mein Grafikkarten-BIOS zu flashen... Das kann ja auch mächtig in die Hose gehen...
EDIT 2: Achso, muss eine solche Karte zum flashen das Referenzdesign besitzen?
-
Chip hat das wie gesagt eben mit dem Sapphire Modell gemacht, ich wär mir da nicht sicher, ob man das genau so auch bei einer Powercolor machen kann, grundsätzlich geht es aber um die HD 6950 2GB. Bios flashen kann schon in die Hose gehen, aber dafür macht man ja vorher ein Backup vom Originalbios und wenn die Karte sich abschießt (was laut Chip nicht passieren wird), kann man das immer noch auf Garantie austauschen lassen, da der Hersteller aus dem zerschossenen Chip nicht herauslesen kann, dass die Karte einmal geflasht wurde. Der Link dazu ist drei Posts weiter oben, wer möchte kann sich ja den gesamten Bericht durchlesen.
-
Bereits getan, klingt natürlich ziemlich gut... Nur die Nutzerkommentare machen mir Sorgen...
-
Naja, die meisten schreiben ja dass die Grafikkarte eigentlich schnell genug ist. Ich denke nicht dass das Flashen allzu große Probleme machen wird, ich würde das ganze allerdings zu einem Zeitpunkt verschieben, zu dem es wirklich nötig ist.
Hier gibts die Powercolor 6950 als Retourware für unter 200€ http://www.kmcomputer.de/item/…n--2gb-gddr5-dvihdmi.html
und die 6970 als Retourware (allerdings ohne Zubehör) für 238€ http://www.kmcomputer.de/item/…-gddr5-dvihdmidispl..html -
So, um nochmal eine komplett andere Idee ins Rennen zu werfen:
Wie sieht es denn mit diesem Schmuckstück aus? Hat da irgendjemand Erfahrungsberichte vorzuweisen? Ich habe mich ja schon ein wenig diesbezüglich informiert und kam zu dem Ergebnis, dass die GTX 560 Ti 448 Cores zumindest schneller läuft als eine HD 6950... Das ASUS-Modell soll darüber hinaus ein ziemlich gutes im Bezug auf Kühlung und Lautstärke sein, außerdem preislich auf einer Ebene mit entsprechenden 6950er-Modellen (unteranderem ebenfallls von ASUS oder die bereits verlinkte MSI). Um es vorweg zu nehmen: Ich habe gerade heute erst mein Gehäuse geöffnet und konnte feststellen, dass sowohl die Triple-Slot-Kühllösung als auch die Länge (auch bei der 6950er von ASUS, welche mit dem gleichen Kühler läuft) kein Problem darstellen, Platz habe ich mehr als ausreichend...
Ich danke schonmal im Voraus für Meinungen bzw. Erfahrungen zu dieser Grafikkarte!
Mit besten Grüßen,
Kane
-
Brauchste nen guten Kühler, die läuft schnell heiß.
Edit: Aber Preis/Leitung ist natürlich bombe. Die Leistung, die dir das Teil bringt, würde man sonst erst ab 500> Euro bekommen.