Ich kann mich den Vorrednern eigentlich nur zustimmen. Nur den Auftritt von Yoda sieht ja richtig schrecklich aus. Die Idee und Gedankenvermittlung finde ich ja super. ReeN bist du dir Sicher das dies eine Puppe ist? Das sah für mich verdächtig nach Play-Doh Knete aus. Sogar CGI-Yoda aus 2002 fand ich hübscher. Was ich auch nicht immer mochte war der
Rose ist einfach ein normaler englischer bzw. amerikanischer Vorname
Ich denke das ist auch die Absicht. Sie identifiziert ja Finn als Helden und sieht sich nur als normale Widerstandskämpferin. Also gibt man der normalen Person halt einen normalen Vornamen.
Bei diversen Sachen kann man durchaus Verbindungen zu Legends herreinintepretieren. Ich meine Bei Wächter der Macht hatte Luke Ben ja auch mit Hilfe eines Machtgeistes aus den Händen von Jacen befreit. Bin mir nicht sicher aber ich glaube die Projektion konnte auch von anderen gesehen werden.
Was mir durchaus gefallen hat ist die Dynamik zwischen Luke Rey und Kylo. Die Geschichte mit dem Casino hätte man streichen können, aber dann hätte Rey nicht Zeit gehabt ihr Jeditraining abzuschliessen. Die Argumentation von Kane bezüglich des Todes von Snoke finde ich durchaus schlüssig auch wenn sie im Kino nicht wirklich so direkt wirkt. Was ich durchaus nett finde ist wie alle mächtigen wie der Rat der Jedi, Palpatine und Snoke ihr Ende durch Ihre Arroganz nicht sehen konnten obwohl es direkt vor ihrer Nase ist.
Bezüglich den Eltern von Rey ist es gut möglich, dass ihre Eltern Nonames sind. Aber das war Shemi Skywalker auch so ausser, dass sie einfach so ein Kind gekriegt hat. Klar Palpi hatte evtl nachgeholfen wer sagt das dies bei Rey nicht auch der Fall sein könnte. Ich meine sie hat nur ihr eigenes Spiegelbild gesehen und wir haben nur Kylos Wort wer ihre Eltern sind. Kann mir durchaus vorstellen das es noch Antworten geben könnte wie auch auch bei Snoke könnte ich mir zumindest noch Flashbacks vorstellen wie er Ben bekehrte.
Quote from Kane
Der Stil, welcher in diesem Teil der Szene dominant war, hätte dem Film an vielen Stellen gut getan. Episode VIII hätte richtig düsteres Star Wars werden können - und wäre vermutlich großartig geworden. Rouge One hat gezeigt, wie viel Pontenzial "dreckiges" Star Wars hat.
Nö dann hätten sie ja keine Hauptdarsteller mehr gehabt und Todesstern zum vierten würde wieder nach einmal Feuern direkt wieder sterben.
Und nun am Schluss noch was zum Schluss. Ich fand das Ende hauptsächlich doof. Klar man will symoblisieren das diese und letzte Generation die kommende beeinflusst und ihr Hoffnung gibt. Anderseits sehe ich hier, leider, nur Hey wenn die Erste Ordnung besiegt ist kommt das Infinity Imperium und der Junge wird sich dann in der vierten Trilogie dem annehmen.
Nachtrag: Jetzt weiss ich an was mich die Schlusszene errinnert! Und zwar einmal an das Ende von Mass Effect 3 und auch an das Merchandise von Star Wars. Denn ich meine ein Kind spielt mit einem Spielzeug X-Wing und Skywalker. Mehr Ironie wird sich wohl nicht finden.