~60 Euronen für das Spiel und weitere 50 für das Fertige?
Ich möchte die DLC-Politik von EA (aber auch anderen Publishern) nicht schön reden. Das die Community oftmals abgespeckte Versionen eines Spiels bekommt, für dessen Vervollständigung sie den Preis des Spiels nochmals zahlen muss, ist nicht zu befürworten. In diesem Sinne werde ich wenige finden, die mir in diesem Punkt nicht recht geben werden.
Dennoch habe ich kein Problem für angemessenen Content erneut zu zahlen, sofern der Inhalt dem Preis entspricht. Da wir den Inhalt kommender DLC's nicht kennen, ist es müßig darüber zu debattieren, ob gut 50 Euro für kostenpflichtige Inhalte eine angemessene oder übertrieben hohe Summe ist. Einhundertzehn Euro sind zu aller erst einmal eine Stange Geld, je länger ich aber darüber nachdenke, desto eher komme ich zu dem Schluss, das es auch okay ist, für ein Spiel, das mir wahrscheinlich viele hundert Stunden Spaß bringen wird, dieses Geld auf den Tisch zu legen. Setze das Geld einfach einmal in Relation zu anderen Dingen des Alltags, die dir Spaß bereiten, aber eben auch Geld kosten.
Bei den jetzigen Kino-Preisen kann ich für das Geld höchstens 11 Mal einen Kinofilm schauen und hab bei einer durchschnittlichen Länge von 120 Minuten gerade einmal 22 Stunden dasselbe Geld ordentlich Spaß gehabt. Manche versaufen das gleiche Geld an einem Abend, manch einem ist sein Headset, seine Tastatur oder seine Maus so viel Geld wert, das er einhundertzehn Euro dafür bezahlt.
Seitdem ich begonnen habe, das Geld in Relation zu setzen, bin ich bereitwilliger geworden, dieses Geld auch zu zahlen. Ich will kein Kaufvieh sein, wirklich nicht, aber manchmal hilft es, Vergleiche zu ziehen und dieses Geld in Relation zu anderen Gegenständen oder Dienstleistungen zu sehen, für die du ohne viel Umschweife gern dein Geld lässt und nicht viele Stunden verbringst, dich über die horrenden Preise aufzuregen.