Verwaltung => Ereignisanzeige
Beiträge von krankie
-
-
Systemsteuerung => Ereignisanzeige => Windows Protokolle => System
Dort suchst du nach deinem Bluescreen. Den Text des Bluescreen wird dir unten angezeigt. Du postest alles hier rein, damit wir den Exception Code haben und dann schauen wir auf der Microsoft Seite, was das für ein Fehler ist. Dann kannst du schonmal erahnen, was kaputt sein könnte.
-
Technisch existiert diese Funktion, wird aber, speziell durch die vielen geänderten Proportionen, sehr buggy sein.
Sie bleibt deshalb weiter deaktiviert. Wenn ihr jedoch Vorschläge habt, wie wir das Design verbessern können, äußert sie bitte im Feedback Thread.
-
Ich seh ein, dass es dich ärgert, dass Geld in die Taschen der CEOs und der Vorstandsvorsitzenden geht und nicht in die Taschen der eigentlichen Entwickler. Doch das ist unsere aktuelle Wirtschaftslandschaft. Fakt ist, dass, wenn keine Spiele oder Abos mehr Verkauf werden, die Entwickler ihre Jobs verlieren, wie auch die CEOs und Vorstandsvorsitzenden.
Ich wollte deine Meinung nicht angreifen und ich wollte dich auch nicht verärgern, ich mag es nur nich, dass du etwas als frech betitelst, weil du es nicht bezahlen kannst/willst. Wenn dir das Game nicht gefällt, sag, dass dir das Game nicht gefällt, wenn du es dir nicht leisten willst/kannst, sag das doch, aber etwas als frech zu betiteln, heißt, dass es moralisch falsch ist, dass sie Geld verlangen und dass es gegen die Sitte verstößt.
Das ist einfach unfug. Wir haben ja mittlerweile mehr als genug Gründe genannt, warum Kosten entstehen. Klar macht das Unternehmen auch Profit, aber wenn sie das nicht machen würden, warum sollten sie überhaupt Spiele entwickeln?
Gerade wenn du mal gearbeitet hast, weißt du es zu schätzen, wenn man dich ordentlich dafür bezahlt und dass du Geld für die Arbeit willst, ist nicht frech. Frech ist es, Geld und Geschenke zu verlangen, ohne eine Gegenleistung zu bringen.
-
Die wurden vorhin genannt.
Die Spiele werden durchgängig weiterentwickelt und du zahlst dafür, dass du den neuen Inhalt kriegst. WoW kriegt mit jedem 30€ Addon ein Grafikupdate und komplett neuen Inhalt, der für nen normalen Spieler wieder ewig dauert. 30€! Bei anderne Games zahlst du für einen Mini DLC, den du in ner Woche durch hast 10€!
Hört jetzt gefälligst auf euch hier gegenseitig zuzuflamen, sonst gibt's noch Bans.
Diskutieren okay, aber bitte auf einem sachlichen Niveau! -
Ja, das kann sein.
Aber 30€??? von jedem Spieler???Da fließt mehr als genug in die privaten taschen der Oberen Blizzard Fuzzis.
Aber auch 19€ find ich zu heftig.Und jetzt würde ich gerne damit aufhören.
Wo kommen die Zahlen her?
Klick mich! 22,80€ für 2 Monate macht 11,40€ monatlich..
-
Ob ich nun frech oder nicht in Ordnung sage...kommt beides auf Gleiche raus.
Das ist deine Meinung, dass die Kosten gerechtfertigt sind. :xwing:
Ich bin nicht dieser Ansicht.Und zu dem Argument, dass jeder WoW Spieler froh darüber ist für Updates zu zahlen, finde ich ist Quatsch.
Lass jeden WoW spieler entscheiden ob er zahlt oder nicht. Da will ich die gernezahlenden mal sehen.@Favorite
Komm mach den Kopp zu, nach deiner Meinung hat keiner gefragt.Was ist denn die Alternative zu nicht zahlen? Itemshop. Auf der SWTOR Seite hab ich von allen Leuten, die schon MMO Erfahrung haben, gelesen, dass sie keinen Itemshop wollen.
Einfach die Kosten zu streichen, kannst du ja net machen, das ist unrealistisch, weil es nicht möglich ist.Dass Kosten gerechtfertigt sind hängt ja wohl net von meiner Meinung ab, sondern von den Kosten bei Blizzard und co., lol.
Ich hab dir doch da gerade so viele Gründe genannt, warum Blizzard Ausgaben hat, die für DEINEN Spielecomfort dienen. Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun, das sind KOSTEN.Überleg mal bitte was bei einem Server passiert. Tausende von Spielern spielen gleichzeitig. Da muss für jede Bewegung und für jeden Schlag auf einen Mob etwas auf den Server geladen werden, wo die ganze Geschichte mit der gesamten Spielwelt synchronisiert wird. Nebenbei müssen auch noch Muster ausgeführt werden und das alles in Millisekdunden, damit du keine Laggs hast!
Dafür brauchst du ne enorme Hardware und das muss finanziert werden. Die ganzen Mitarbeiter, die ja auch ordentlich verdienen wollen und nicht zu Mindestlöhnen an dem Spiel arbeiten, müssen bezahlt werden. Dass du das Geld nicht aus reinen Verkäufen finanzieren kannst, bei der aktuellen Marktstrategie von Blizzard, muss dir doch klar werden?
Alle anderen Games machen doch das gleiche, nur auf einen anderen Weg. LoL finanziert sich durch einen Itemshop, der dir die Möglichkeit bietet, unbegrenzt deinen Helden zu spielen, auch wenn du keine Punkte mehr hast, Guildwars 2 kriegt nen ästhetischen Itemshop und viele Addons mit neuen Inhalten (was einigen Patches bei WoW entspricht), Lotro finanziert sich durch nen Ingameshop.Natürlich wird ein WoW Spieler lieber nichts zahlen, jeder zahlt am liebsten nichts, doch das ist gar nicht möglich. Der Spieler mit MMO Erfahrung wird, wenn er dann die Mittel hat, die Bezahlvariante bevorzugen.
-
Bedenke bitte, dass ich auch durchgängig sage, dass es ja auch net verwerflich ist, dass sich einige diese Spieleart nicht leisten können/wollen. Mir geht's einfach um Aussagen, wie: Dafür bezahlen zu müssen ist frech.
Wenn man das ganze auf andere Unterhaltungsmedien umrechnet (außer vielleicht Bücher), kommt man wahrscheinlich auf höhere Kosten oder zumindest ähnliche. MMOs sind insofern nicht frech, sondern einfach nur normal. Der springende Punkt ist, dass es bei MMOs keine Alternative für den Spieler gibt, der nichts ausgeben will, das ganze Spielerlebnis zu haben. Du bist gezwungen zu zahlen und kannst es nicht umgehen, wie es bei Filmen und Musik recht einfach ist. Dadurch wird es als negativ Empfunden, dass man zahlen muss, obwohl der Preis noch realtiv gerechtfertigt ist.
EDIT: @NoobAss: Meine Aussage war eigentlich nur, dass du dir der Kosten nicht bewusst bist und nicht, dass du ein unwissender Idiot bist, also leg mir das nicht in den Mund!
Verletzt hast du uns sicherlich nicht, doch ich hab dir da ganz offen dargestellt, warum es nicht frech ist, sondern warum es notwendig ist, Geld zu verlangen.
Du hast nen gewissen Qualitätsstandard und du hast Kosten von der Seite des Unternehmens. Natürlich verdienen sie nicht wenig daran, aber der Unterschied ist, dass sie auch nach dem Release noch wirklich Geld in das Spiel stecken und deshalb auch Geld dafür verdienen. Bei anderen Games sieht das nicht so aus.Ehrlich gesagt isses mir total egal, ob du persönlich die Kosten nicht magst, oder WoW langweilig findest, ich find's mittlerweile auch langweilig, mich stört nur, dass du es als frech empfindest, dass Arbeit von Menschen, wie es dein Vater sein könnte, mit Geld verbunden ist. Dass du überhaupt einen PC vor dir hast, hängt damit zusammen, dass Leistungen mit Geld bezahlt werden und es Gehälter dadurch gibt. Wenn du das als frech empfindest, dann wirste im Kapitalismus leichte Probleme kriegen...
EDIT²: Ich muss den LoL Part überarbeiten, da ich mich bissl mit nem LoL Spieler unterhalten habe.
-
Das ändert ja nichts an dem Gebührenaspekt. Wenn du der beste sein willst (und darauf sind die F2P-Spiele grundsätzlich ausgelegt) oder einfach den ganzen Spaß aus dem Game rausholen willst, musst du Geld dafür ausgeben. Am Ende ist's das gleiche, wie bei dem klassischen Abo.
Tatsächlich, kann ich euch versprechen, wird sich das auf lange Sicht wohl auch durchsetzen. Entweder monatliche Gebühren, oder Erweiterung des Spiels durch DLCs. Das ist die gleiche Geschichte, wie die DRM Sachen. Bei Ubisoft hast du z.B. nur 1% Umsatzanteil auf dem PC-Markt. (Quelle) Einzige Lösung auf kurz oder lang, werden diese Abos oder die DLCs sein und schön nen Kopierschutz mit DRM, weil's einfach am besten vor den Anteilshabern auf der Börse aussieht. Da gab's vor ein paar Tagen ja die Meldung, dass sich das für Ubisoft gelohnt habe und es weniger Raubkopien gäbe. Lustig, dass nichts von Gewinnsteigerungen gesagt wurde.
Gaming ist purer Kommerz, wie alles andere auch, deswegen erwartet nicht, dass man euch etwas schenkt. Auch andere Branchen werden sich von dem WoW-Prinzip was abgucken. War da nicht vor kurzem die Meldung, dass man bei CoD Gebühren für Extras ziehen werde?
Der Punkt ist einfach, dass das nicht frech ist, sondern mittlerweile üblich auf dem PC-Markt. Mass Effect ist da doch auch nicht anders, obwohl das von vielen gerade hoch gelobt wurde. Die DLCs sind auch nicht umsonst und waren auch teilweise nur mittelmäßig und kurz...
Bei MMOs empfinde ich die Kosten da teilweise noch eher gerechtfertigt, als bei anderen Games. -
3. zum topic. Hab mir jetzt mal wirklich alle zusammengefassten news und gerüchte über BF3 der letzten 2jahre durchgelesen und hab nur eine frage. Wo steht oder wer sagt das Spark Unlimited für LA arbeitet?
Wenn du die letzten News Revue passieren lässt, sollte dir auffallen, dass bisher nicht bekannt ist, was das für ein Game ist.
Wir sind uns aktuell nicht sicher, doch die Beschreibungen auf der Spark Seite passen ziemlich gut auf Battlefront 3 und die Emails von John bringen uns auch nicht bewusst weiter, was man sowohl als Indiz für ein SWBF3, aber auch für einen Mitarbeiter, der die non-disclosure agreement beim Wort nimmt, sehen kann.Aktuell warten wir auf die nächste Messe (das wird wohl die Gamescom sein), wobei ich persönlich nicht glaube, dass wir das Game vor der Celebration VI sehen werden.
Tatsächlich wissen wir nicht mal, ob ein SWBF3 überhaupt noch in der Entwicklung ist.
-
Bei anderen Spielen funktioniert es doch auch ohne monatliche Gebühren.
Und wie gesagt, für ein Spiel, bei dem ich nach 10 minuten die Lust verlieren würde und welches Grafisch, meiner Meinung nach, Käse ist, würde ich erstens zum Anschaffen, keinen Penni bezahlen und zweitens kein Geld für monatliche Gebühren.Viele gute Online-Spiele kommen ohne Gebühren aus.
Du vergleichst gerade Pay-TV mit Free-TV. (Pro Sieben kommt ja auch ohne Gebühren aus.)
Du musst dir mal bewusst machen, dass du bei anderen Games nicht, alle paar Monate zumindest, Patches kriegst, die dir neuen Content liefern. Die Spiele werden durchgängig weiterentwickelt und du zahlst dafür, dass du den neuen Inhalt kriegst. WoW kriegt mit jedem 30€ Addon ein Grafikupdate und komplett neuen Inhalt, der für nen normalen Spieler wieder ewig dauert. 30€! Bei anderne Games zahlst du für einen Mini DLC, den du in ner Woche durch hast 10€!
Zusätzlich zahlst du für den klasse Support in MMOs (du kannst ingame ein Ticket an einen GM schreiben und kannst dir sicher sein, dass du sehr schnell ne Antwort hast) und die Server. WoW hat 10 Millionen Spieler. Überleg mal bitte, was die für Serverstrukturen haben, damit das funktioniert. Du hast Stromkosten, Kühlungskosten, Erhaltungskosten (weil die sicherlich eigene Rechenzentren haben). Alles davon muss bezahlt werden und die Mitarbeiter, die durchgängig an DEINEM Spiel arbeiten, müssen auch Geld verdienen.
Ich habe nen Bruder, der bei ner Firma arbeitet, die Storagesolutions für Firmen wie Amazon herrstellt. Da gehen für Festplattenlösungen, also nicht die Platten an sich, sondern nur die Intelligenz, wie sie verbunden sind, damit der Nutzer das gewünschte Ergebnis hat, Millionen drauf. Dabei wird lediglich auf Festplatten gesucht und es werden riesige Datenbanken durchsucht. Bei WoW hast du noch die Berechnung der gesamten Spielwelt von TAUSENDEN von Nutzern pro Sekunde.Bei anderen Spielen hast du zwar auch einen Onlinemodus, aber der ist anders aufgebaut. Strategiespiele, Shooter, Rennspiele, alle nutzen das Prinzip des Masterservers. Die Spieler hosten die Server und die werden dann automatisch vom Serverclient in die Liste das Masterservers eingetragen. Zusätzlich haben sie noch die Patches auf dem Server und das Spiel fragt an, ob es neue Patches gibt.
Das entspricht nicht viel mehr Struktur als einem Blatt Papier. Anders isses bei F2P MMOs, doch die finanzieren sich durch den Itemshop. Wenn du das ganze Spiel spielen willst, musst du regelmäßig Content kaufen (z.B. Lotro) und dann kommst beim Preis auch bei nem klassischen MMO raus, beziehungsweise zahlst sogar teilweise mehr.
Mir isses recht, wenn dir das Spielprinzip net gefällt, weil du gelangweilt bist, aber sowas als frech zu bezeichnen ist unter aller Sau. Wenn du dich nicht auskennst, dann informier dich gefälligst, weil du dort für die Leistungen, die man dir bietet zahlst und dadurch auch Jobs schaffst.
Du kannst jeden fragen, der MMOs vom Spielprinzip nicht langweilig findet und genug Geld hat dafür zu zahlen, alle werden dir sagen, dass sie froh sind, dass sie zahlen und so gute Leistungen kriegen. -
Das Spiel überzeugt mich nicht und monatlich dafür zu zahlen finde ich frech.
Findest du es auch frech, dass Leute verklagt werden, die illegal Musik runter laden? Bedenke bitte, dass Jobs durch diese Gebühren geschaffen werden und du wirst sicherlich auch mal arbeiten und es zu schätzen wissen, wenn Leute dich anständig dafür bezahlen und das net als "frech" bezeichnen, dass sie für Leistungen von dir Zahlen müssen.
Wenn dich das Spiel nicht überzeugt, gut, deine Sache, auch nicht jeder mag Rennspiele, aber das ist nicht frech, das ist fair. Du erhälst eine Leistung und zahlst dafür.Ich glaube das Problem, das viele mit den Gebühren haben, ist einfach, dass sich viele daran gewöhnt haben Filme und Musik nachgeschmissen zu kriegen und dafür nichts zahlen zu müssen.
Denk mal bitte drüber nach.
@RC-1138: Ja gut, ich muss ehrlich sagen, dass ich mich mit dem schweizer Spielemarkt überhaupt nicht auskenne. Die Kosten klingen aber schon ziemlich hoch im Vergleich zu deutschen Presien.
-
krankie: WoW z.B. ist aber kein Porsche sondern ein Polo 1.4, der 80.000€ kostet.
Ansichtssache. Als mich WoW anfänglich noch gefesselt hat, war ich so begeistert von dem Spiel, wie ich's selten bin. (Bisher waren das nur KotOR und Mass Effect 1, die mich so reingezogen haben.) Auf Dauer wird das Game einfach nur langweilig, weil dann der MMO Charme weg ist, geb ich zu.
Gerade bei TOR mit der Storyerzählung (die recht gut funktionieren soll, natürlich net Mass Effect Niveau, aber dennoch), reizt mich einfach die Welt von KotOR. Selbst wenn es zu Anfang kein Pazaak und keine Swoop Rennen geben sollte, werden die huntert prozentig diese Feinheiten nachreichen. Das alles führt halt zu ner großartigen Atmosphäre, was auch das eher klobige KotOR (die Steuerung mein ich speziell), sehr geil gemacht hat und auch heute noch macht.
Wenn du jetzt bedenkst, dass der Begriff Abonnement wirklich zutrifft und du halt wirklich häufig neuen Inhalt kriegst, wenn du denn das Spielprinzip eines MMOs magst, würd ich schon so weit gehen das Game als einen Porsche zu bezeichnen. Auch wenn es vom Gamedesign und von der Grafik kein Crysis ist, hast du bei einem MMO halt wirklich ne ausgereifte Spielzeit (wenn du denn das Spielprinzip net total langweilig findest). Mass Effect ist in 2 Wochen durchgespielt und direkt danach das gleiche Game nochmal reinwerfen ist auch nicht das wahre, weil man die Storytwists alle schon kennt. Da geht nur ein anderes Geschlecht, ein anderer Weg, doch auch die sind alle irgendwann abgearbeitet.
EInzige Lösung für dieses Problem sind DLCs, die dem Abo einnes MMOs in nichts nachstehen, außer dass sie meistens keine gute Qualität haben. Durch die monatliche Bindung bei MMOs sind die Entwickler jedoch gezwungen ihre Zielgruppe zufrieden zu stellen. Wenn sie jetzt die Storyleute anpeilen und die ihr Game zocken, werden sie auch Content für eben diese Leute bringen müssen. Den Weg haben sie sich ausgesucht.
Ich glaube das Problem, das viele mit den Gebühren haben, ist einfach, dass sich viele daran gewöhnt haben Filme und Musik nachgeschmissen zu kriegen und dafür nichts zahlen zu müssen. Games hingegen sind eine Unterhaltungsform, die nicht eben mal gratis gezogen werden kann (ganz besonders MMOs), weshalb diese Form der Unterhaltung natürlich besonders teuer erscheint. Ich behaupte mal, dass es für einige auch schockierend wäre sich die gleiche Zeit, die man sich mit 15€ bei MMOs unterhalten kann, mal mit legalen werbefreien Filmen zu unterhalten. Da werden selbst Durchschnittsspieler bei MMOs billiger wegkommen, selbst wenn man mit Leihgebüren bei iTunes oder der Videothek rechnet.
-
Ich brauch nur 2 Stöcke und einen Stein. Damit beschäftige ich mich locker 2 Jahrzehnte.
Danke, dass du sagst, was ich mir auch gedacht habe.
Es mag gut hinkommen, dass einige von euch nicht so viele Computerspiele kaufen, aber das liegt daran, dass ihr entweder nicht viel zockt oder nur im Clan unterwegs seid. Wenn ihr Battlefront ohne Clan spielen würdet, wäre es genauso langweilig, wie jedes andere Game. Auch wenn es, genauso wie bei Filmen, immer mal ein Spiel gibt, dass man sich immer wieder antun kann (ich sag nur KotOR), wird es nach einiger Zeit langweilig. Ich schau mir auch nicht jeden Abend Star Wars Episode 4 an, sondern ich schau auch mal neue Filme.
So ists auch, wenn man mal neue Games ausprobiert und wirklich interessiert an der Branche ist. Wenn man nun einen Käufer anguckt, der sich alle ein zwei Monate Spiele kauft (wohlgemerkt Solospiele. Onlinespiele haben durch den Wettbewerbseffekt ne andere Haltbarkeit), kann man das gerne mit nem MMO vergleichen.
Nicht jeder kann und will sich nen Porsche leisten. Doch das heißt nicht, dass man ihn verschenken muss. Bei Games isses soziemlich das gleiche.
Sich ständig neue Games zu leisten ist teuer, das seh ich ein (auch ein MMO ist teuer), aber Bücher kaufen und Filme gucken ist ebenso teuer (auch leihen, wenn man es für die gleiche Zeit macht, wie man zockt). Umso besser die Unterhaltung (Games haben mehr Spieldauer als ein Film und ziehen einen tiefer rein), umso höher der Preis.Hevy: Mass Effect kommt im März, TOR kommt idealerweise dieses Jahr noch, sonst absoluter Jahresanfang.
-
SWG hat sich aber selber ins aus geschossen. Viele der Fans sind abgehauen, nachdem sie das Game zu kommerz gemacht haben und neue Spieler konnte das Spiel auch nicht anziehen, da es trotzdem zu komplex war.
Lucas Arts wollte wohl nicht den Weg von Lotro gehen, weil sie die ganzen Leute bei TOR sehen wollen (verstädndlicherweise). Das Game hat aber auch schon einige Jahre auf dem Buckel gehabt und hätte wohl auch F2P keinen Gewinn mehr eingefahren.
Ich persönlich find's besser, dass TOR ein P2P Game wird. Ich seh das so, dass ich als Spieler für die Qualität des Games zahle und einen kompletten Titel hab, in den ordentlich Arbeit reingsteckt wird.
So ein Storykonzept würde im F2P gar nicht aufgehen, weil die Games sehr viel stärker an schnellen Gewinnen orientiert sind und deshalb das ganze Gameplay auf die Items verlagert wird, die man sich dann kaufen soll. Da wäre ein Storyshop sicherlich viel zu gewagt.Ich persönlich sehe es so, dass ich für den Komfort zahle, nicht gezwungen zu sein, mir Items oder sonstiges als DLC zu kaufen. Ich hab meinen Komfort, Bioware, EA und Lucas Arts haben Geld für Weiterentwicklung, Serverinstandhaltung, Support und Mitarbeiter und alle Parteien sind zufrieden.
Dass es einige stört, dass es monatliche Kosten hat, kann ich nachvollziehen, aber die F2P Variante zu fordern find ich unrealistisch. Nennt mir ein Hobby, dass keine Mitgliedsgebühr hat. Man zahlt für alles, auch fürs normale Gaming. Nur dass man sich net alle 2/3 Monate (wenn net öfter, bei der Spielzeit der meisten Solospiele..) nen vollpreis Titel holt, sondern einmal den vollen Preis zahlt und dann die 15€ monatlich für die Patches, Updates und den guten Support zahlt. Wenn einige Spieler ausgeschlossen werden, isses halt leider so. Nicht jeder kann es sich auch leisten nem Verein beizutreten.
Hobbys sind heutzutage nunmal ein Privileg und kein Recht. -
Ich persönlich habs natürlich schon vorbestellt. Und verrückt wie ich bin wurde es dann natürlich die Collectors Edition.
Dito.
Ich wart immerhin seit der Ankündigung (hab direkt nach der Präsentation von dem Game erfahren) auf das Game, da werd ich die 150 auch mit einem kleinen bisschen Vorfreude (und ner Menge überlegen und seelischem Schmerz) los.
Hab schon ein paar MMOs angespielt und fand das Spielprinzip immer recht spaßig. Die Langzeitmotivation hat wegen meines sehr geringen Wettbewerbsdranges im Gaming jedoch immer gefehlt. Da ist der Storyaspekt eine willkommene Abwechslung. -
Bei allem Respekt, aber ein Jahr noch mal warten? Das kann es echt nicht sein. Ich warte garantiert nicht noch ein Jahr auf die Ankündigung. Klar, Spiele lassen sich nicht von heute auf morgen machen, aber 6 Jahre!?! Es gab zwar 2008 eine Finanzkrise, aber trotzdem schafft es LucasArts nicht, ein klares Statement über den Status des Spiels zu geben? Entweder alles ist Top secret oder da ist etwas gewaltig faul.
Und komm mir jetzt nicht mit Duke Nukem. xPWas willst du machen? Das Spiel aus dem LA Headquarter klauen?
Natürlich ist da gewaltig was Faul, das Spiel wurde mehr rumgegeben als eine Bahnhofshure. (Sorry für den drastischen Vergleich). FRD ist pleite gegangen, nachdem man ihnen das Projekt weggenommen hat und dann musste das Projekt von neu auf entwickelt werden. Wer weiß, wann das Projekt überhaupt an Spark ging. Immerhin gab es einige Entwickler die zwischenzeitlich angeblich an dem Spiel gearbeitet haben und es gab noch so sachen wie Battlefront Online, die als Alternativen verfolgt wurden.
Offensichtlich hatte Lucas Arts allgemein Probleme in der letzten Zeit. Der CEO hat die Firma verlassen, der TFU Lead Designer hat ne eigene Firma gegründet und die Firma hat ein Projekt nach dem anderen abgebrochen. Die Games, die nicht abgebrochen wurden, waren Clone Wars Spiele, die auf Kinder zielen (und keinen Erfolg hatten) LEGO: Star Wars und Monkey Island und vor längerer Zeit dieses Indie Game. Das ist absolut gar nichts.
@Plan: Langsam fang ich an, dich nicht zu mögen.
-
Wer weiß, vielleicht wird ja Swbf3 auf der Star Wars Celebration XIX angekündigt
Ich will ja kein Klugscheißer sein, aber die römische Zahl gibt's nicht.
-
Es würde helfen herauszufinden, ob es mit der IP-Adresse zusammenhängt, oder nicht.
Normal ist das, was du da schilderst nicht (würde jedoch auf die Profis hier warten.. ^^).Hast mal Probiert, nen anderen PC bei euch im Netzwerk zum Testen zu nutzen? Vielleicht mal deinen Battlefront-Key bei nem Freund auf dem PC verwenden (der kann ja auch Probleme machen).
-
@asdfgamer: Keine Doppelposts! Benutz bitte den "Bearbeiten"-Button unter deinem Beitrag...
Ich würde allerdings sowieso nicht erwarten, dass die FRD Version noch im Umlauf wäre. Die Ex-Mitarbeiter sagten ja bereits, dass lediglich Artwork etc. mitgenommen wurden (Assets), der Code aber nicht mitgekommen ist.
Dadurch, dass es auf einer komplett eigenen Engine beruht, kannst sowieso vergessen, dass du die FRD-Version jemals spielen wirst.. (Der Onlinemodus soll angeblich auch mies gewesen sein).
EDIT: Redline: Bei nem PSP Game ist Ego auch verdammt unbequem..
Ankündigung erwarte ich auf der Celebration VI. Also nächstes Jahr.