Beiträge von prometheus mit der Gitarre

    Moin brillomanhzu! :)


    Es gibt ja mittlerweile zu Hauf Beschwerden über diverse Waffen und Balance-Probleme. Neben dem Zielschuss ist ebenfalls die Handfeuerwaffe DL-44 und die Armbrust (auch mit dem Trait "Kopfgeldjäger" zusammen) hoch umstritten. Als ein Teil von Star Wars: Battlefront will ich zu aller erst die Existenz der Waffe in diesem Spiel nicht anfechten.
    Eine höhere Abklingzeit oder eine Drosselung der Geschwindkeit der Rakete halte ich dabei für zwei sehr interessante Punkte. Zumal ich aber denke, das die bisherige Geschwindigkeit in vielen Fällen auch ausreicht um schnell genug Deckung hinter Gegenständen zu finden. Dreißig Sekunden sind vielleicht etwas krass, aber die Waffe etwas unattraktiver zu machen, kann auf jeden Fall nicht schaden :D


    man könnte ihn [den Zielschuss; Anmerkung prometheus] rausnehmen und durch eine nicht gelenkte Rakete ersetzen!!!

    Eine nicht gelenkte Rakete gibt's ja schon als aufsammelbares Power-Up und ist deshalb prinzipiell "vergeben". Den einzigen Schwachpunkt des Zielschusses würdest du aber durch deinen Vorschlag zunichte machen: Der Zielschuss erfordert ja eine kurze Zeit des Anvisierens, ehe ein gelenkter Schuss abgegeben werden kann. In dieser kurzen Zeit ist der Spieler ja durchaus verwundbar. ;)
    Eine normale Rakete (wie die Smart-Rocket als PowerUp) erfordert solch eine Zeit ja nicht und kann sofort abgeschossen werden.


    Trotz meiner Kritik finde ich es gut, das du dir Gedanken zu Alternativen machst. In der derzeitigen Lage wird viel gelästert und geschimpft, ich lese aber wenig konstruktive Kritik wie die deine. ;)


    Viele Grüße,
    prometheus

    Moin Bart!


    Schön, dass du zu uns in die Cantina gefunden hast. Nebst Drinks, guter Musik und genügend Kreaturen zum Plaudern, treffen sich ab und an einige Spieler auf unserem Teamspeak, um gemeinsam die Fronten des Star Wars Universums zu verteidigen.
    Viel Spaß in unserer kleinen Community! ;)


    Grüße,
    prometheus

    Diskussion zum Artikel Wir starten in das Jahr 2016 - Ein kleiner Rückblick:


    Ein Jahr voller Überraschungen liegt hinter wie vor uns.

    Nach dem ersten Teaser sehen wir im Juni auf der E3 das erste Gameplay von Star Wars: Battlefront - dem Nachfolger, auf den viele schon seit Jahren hofften. Doch das Gameplay löst nicht nur Freude aus, erstmals kommen kritische Stimmen, die Gehör finden. Das Klassensystem des zweiten Teils wird gegen ein Rangsystem getauscht, das heutzutage üblich ist: Mit Leveln, Herausforderungen,…


    Weiterlesen

    Hallo liebe Community der Battlefront-Cantina!



    Das am 19. November veröffentlichte Remake der Star Wars: Battlefront-Reihe ist hoch umstritten. Nicht nur die DLC-Politik seitens des Publishers Electronic Arts wird hart kritisiert, vor allem wird ein fehlender Spielumfang bemängelt, der eine geringe Vielfalt von Karten, Planeten, Waffen und Spielmodi nach sich ziehe. Aus diesem Grund liegt das Augenmerk der Community zur Zeit auch auf den DLC's, die mit dem neuen Jahr erscheinen und neuen Content in das Spiel implementieren sollen.
    In den vergangen Tagen hat sich EA zwar geäußert, was die kommenden DLC's nicht beinhalten, welcher Inhalt uns aber tatsächlich erwartet, wird nicht thematisiert.



    Wir sollten die Fakten auf den Tisch legen:


    • Es wird in diesem Spiel keine Weltraumschlachten geben.
    • Ein DLC zur aktuellen Star Wars Episode wird nicht erscheinen.
    • DICE konzentriert sich ausschließlich auf die originale Trilogie, die DLC's werden keine Klonkriege aus den Prequels beinhalten.
    • Der Season Pass, der alle kommenden DLC's enthält, wird ca. 50,- Euro kosten.


    Wer sich nicht gleich zu Beginn die Ultimate-Edition von Star Wars: Battlefront gekauft hat, wird sich vor die Frage stellen müssen, in Zukunft jeden DLC einzeln nachzukaufen oder für den Season Pass zu bezahlen. Vielmehr steht zur Zeit die unbeantwortete Frage im Raum, was uns DICE in den kommenden Erweiterungen bieten will.
    Welche Planeten wird das Studio in Star Wars: Battlefront implementieren? Welche Waffen und Sternenkarten werden das Arsenal erweitern? Wie viele neue Maps und Planeten wird es geben? Kommen klassischen Spielmodi wie Conquest zurück? Und vor allen Dingen: Wird der Inhalt seine fünfzig Euro wert sein?


    Das sind Fragen, die mich und vermutlich auch euch beschäftigen. Viele Spieler sehen im neuen Battlefront wenig Langzeitmotivation - neue Karten, Spielmodi oder Waffen könnten dem Spiel mehr Tiefe verleihen und mehr Motivation geben auch in Zukunft die Fronten von Star Wars zu verteidigen.


    Ich bin an eurer Meinung interessiert: Werdet ihr die kommenden DLC's kaufen? Welche Inhalte sollte Star Wars: Battlefront hinzugefügt werden, um euer Interesse an dem Spiel zu halten oder neu zu entfachen? Vielleicht hilft es dabei auch im Forenbereich zum angekündigten Battlefront 3 zu stöbern.


    Ähnlich der alten Threads zu Battlefront 3 möchte ich eure Wünsche und eure Sorgen zu den kommenden DLC's erfahren.


    Auf eure Ideen und Ansichten bin ich sehr gespannt!


    Viele Grüße,
    prometheus mit der Gitarre

    Moin!


    Wie man zweifelsfrei an dem Zeichen oben rechts in der Ecke (gelb / weiß) erkennen mag, ist das Problem nicht in, auf, unter oder bei deiner XBox zu finden. :D


    Das Zeichen gibt an, das deine Internetleitung gerade leidet und die Datenübertragung schwächer vonstatten geht.
    Musst du mal drauf achten, wer dir da gerade in der Leitung sitzt. Mit meiner 5000er hab ich das auch oft. Da reichts, wenn Mutti die Mails abruft.


    Grüße,
    prometheus

    könntest du das ggf nochmal etwas aufdröseln? ^^ Ich versuch trotzdem mal darauf einzugehen.

    Um aufzuklären, @ReeN:
    Osome hält es für merkwürdig, dass die Starkiller-Basis etliche Planeten in seiner (beinahen) unmittelbaren Nähe zerstören konnte, die Planeten aber nie etwas von seiner Existenz wussten.
    Deshalb wirft er die Frage auf, weshalb die Rebellen solch eine Lange Zeit benötigt haben, um die Basis ausfindig zu machen und sie zu zerstören.



    Ich leider nicht. Keine Frage, die Musik war gut, aber so ein Gänsehautmoment wie in Episode IV, wenn Luke in die 2 Sonnen schaut, braucht ein wiedererkennbares Theme. Das hat meiner Meinung nach nur mit alten Melodien geklappt. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ich mir den Soundtrack mal gesondert angehört habe.

    Ich habe mir den Soundtrack auch nochmals bei ITunes gekauft und es gibt wirklich tolle Stücke auf dem Album! Da kann man nichts gegen sagen, John William hat da meines Erachtens wieder einmal klasse Arbeit hingelegt.
    Zu deinen fehlenden Gänsehautmomenten sei nur so viel gesagt: Zu aller erst sind die alten Episoden absolute Kultfilme und demnach ist die dort verwendete Musik natürlich schwierig nachzuahmen. Außerdem hören wir diesen Soundtrack nun schon seit über 30 Jahren. Da ist es ganz normal, das bei dir bestimmte Tracks Gänsehautmomente erzeugen, während die neueren Lieder keine Emotionen bei dir auslösen.
    Außerdem ist dies der Soundtrack der erste von insgesamt drei neuen Filmen, ich bin mir sicher, es wird noch genügend Charakter-Themen geben, die musikalisch umgesetzt werden.
    In diesem Film war vollem das Augenmerk darauf gelegt, die alten Episoden musikalisch mit den neuen zu verbinden. Und das ist in jedem Falle gelungen, @osome!

    Mei, mei, mei. Ich bin ja schon stets deine kritische Meinung gewöhnt, du nimmst den Film aber ja regelrecht auseinander.


    Ich fand den Film nicht atemberaubend, aber auf jeden Fall war er eine schöne neue Star Wars Episode. Das Gefühl kam gut rüber und mir hat's gefallen. Klar, da gibt es ein paar Ungereimtheiten, aber für mich war's trotzdem Star Wars. Zur Schnelligkeit des Films (Charaktere, Handlungsverlauf etc.): Für mich passt's in die heutige Filmkultur, man darf nicht außer Acht lassen, das der Film 32 Jahre nach Episode 6 in die Kinos kam.

    An alle unentschlossenen Soldaten und Kämpfer der Galaxis!


    Hier ist ein Angebot, das ihr nicht ausschlagen könnt! Auf Star Wars: Battlefront gibt es zur Zeit im Origin Store 33% Rabatt.
    Darunter fallen die Ultimate-Edition, die Deluxe-Edition und die Standardversion des Spiels! Wer sich also bisher über hohe Preise beschwert oder beim Kauf des Spiels gezaudert hat, dem empfehle ich die momentane Rabatt-Aktion auf Origin. Für mich ist das Spiel auch den Vollpreis definitiv wert, deshalb lege ich allen Unentschlossenen die Standardversion im Wert von momentanen 39.99€ sehr ans Herz.


    Wollen sie die Kontaktgranate nicht gleich entfernen oder wie... Sorry aber damit ist sie endgültig unbrauchbar. -_-

    Finde ich auch sehr schade. DICE hatte die Granate ja bereits geschwächt, sie war meines Empfinden nach gerade richtig ausbalanciert, sodass sie noch auf der Hand als Karte taugte. Es gibt viele andere Waffen und Karten, die sie hätten schwächen können: Die Armbrust oder der Dauerbrenner DL44 könnte meines Erachtens deutlich geschwächt werden. Vor allem leidet die Waffenvielfalt an dem DL44, den spielt mittlerweile fast jeder. Warum DICE also erneut an der Kontaktgranate schrauben musste, ist mir schleierhaft.